FSV kann Lauffener Führung nicht mehr einholen
HSG Lauffen/Neipperg 2 : FSV Bad Friedrichshall 1898 | 40:35
Nach einem hart umkämpften Unentschieden gegen die TSV Weinsberg wollte der FSV den Kampfgeist aus der zweiten Hälfte dieser Partie gleich ins nächste Spiel mitnehmen. Ohne Stammtorhüter Max Veith, der am Samstag seine Hochzeit feierte, fuhren die Mustangs nach Lauffen.
Das Spiel begann ausgeglichen, beide Mannschaften schwächelten in der Abwehr, konnten dementsprechend aber auch vorne Tore erzielen. Nach einer Friedrichshaller Auszeit in der zehnten Minute kam die HSG aber deutlich stärker zurück aufs Feld. Diese neue Stärke und einige Friedrichshaller Fehler im Aufbauspiel sorgten für sieben schnelle Tore für die Gastgeber. Bis zur Halbzeit vergrößerte sich diese Führung zwar nicht mehr, der FSV kam aber auch nicht näher dran.
In Durchgang zwei konnte der FSV immer wieder anschließen, doch kam nie zum Ausgleich. Die Gastgeber konnten eine ständige Führung von mindestens 3 Toren aufrechterhalten und nahmen gegen Ende des Spiels die Geschwindigkeit aus dem eigenen Spiel, was gepaart mit einem Schiedsrichter, für den das Wort Zeitspiel ein Fremdwort war, eine harte Kombination gab. Um das Spiel zu drehen öffneten die Mustangs die Abwehr, was leider nicht den geplanten Effekt hatte, sondern den Endstand nur deutlicher machte.
Damit wird das nächste Spiel, Auswärts gegen den Tabellenführer aus Rappenau, genauso wichtig wie schwer. Der FSV hat zwei Wochen Zeit um die schwache Abwehr zu stärken und Aufbaufehler auszubügeln
Wir bedanken uns bei unseren mitgereisten Zuschauern, den Gastgebern, sowie dem Schiedsrichter, und wünschen unseren verletzten baldige Genesung.
FSV Bad Friedrichshall 1898: Tom Gotzig(10), Zeljko Dusanic(1), Jonas Feimer, Lars Schmidt(2), Markus Bulmann, Sebastian Klee(2), Florian Kistenmacher(3), Marvin Laub(1), Luka Kujundzic(3), Norman Schober(8), Albert Renz, Tim Friederich, Marcel Klenk(5), Sven Siegle.
Berichte | Handball (Herren)
Bei Fragen
oder Anregungen