Berichte | Eisstockschiessen

Herren- Team belegt auf Eis einen guten 5. Platz beim Südwestpokal

Unser junges Team der Herrenmannschaft, mit 24 Jahren im Schnitt die jüngste Mannschaft im Südwesten, konnte beim Südwestpokal auf Eis in Stuttgart einen sehr ordentlichen 5. Platz belegen.

Herzlichen Glückwunsch zu Eurer Leistung!

Weiterlesen …

Dreizehn FSV-Nachwuchssportler bei Deutscher Meisterschaft am Start

Bereits im Dezember letzten Jahres haben sich dreizehn Nachwuchssportler des FSV in der Stuttgarter Eishalle für die deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren im Mannschafts-sowie im Zielschießwettbewerb (Einzel) auf Eis qualifiziert.

Wie im Fußball spielen auch im Eisstocksport die Bayern eine gewichtige Rolle. So finden die überregionalen Wettbewerbe überwiegend im mitgliederstärksten Bundesland des deutschen Eisstockverbandes (DESV)statt.

In diesem Jahr war der bayerische Ferienort Regen am 18. und 19. 1. Austragungsort für die besten Nachwuchssportler aus den fünf Landesverbänden des DSV.

Bereits am Freitag reiste die 24 köpfige Delegation aus Trainern, Betreuern und Eltern in Richtung Bayerischer Wald. Die langen Anfahrtswege zu den Wettkampfstätten sind für Sportler, Trainer, Betreuer sowie für die begleitenden Eltern fast schon Normalität. 

Gestartet wurden die Wettbewerbe wie üblich am frühen Samstag mit dem Zielschießeinzelwettbewerb der jüngsten Teilnehmer (U14 Klassement).Unsere Spieler Tim Ederle, Markus Glaser sowie Marvin Knauer belegten in einem spielstarken bayerischen Teilnehmerfeld die Plätze zwölf, dreizehn und fünfzehn

Die 13-jährige Zarah Binder, hoffnungsvolles Talent bei unseren jüngsten Teilnehmern, schaffte mit einer guten Leistung den vierten Platz und verfehlte nur knapp die Bronzemedaille. Acht Punkte fehlten Zarah zu einem Podestplatz. Eine ausgezeichnete Leistung der trainingsfleißigen FSV-Spielerin. 

Unsere jungen Mädels und Jungs müssen sich noch an die raue Wettkampfluft bei bei solchen Großveranstaltungen gewöhnen. Aller Anfang ist schwer. 

Im U16 Wettbewerb der männlichen Jugend , belegte Luca Hilbert den zwölften Rang.

Nico Herr, Felix Eschelwek , Luca Hilbert Louis Weeber und Lukas Haberl starteten im U19 Wettbewerb und belegten die Ränge 10,11, 12 , 14 und 15.

Luisa Ertle startete im gleichen Klassement bei den jungen Damen. Nach guten Kampf belegte sie in der Finalrunde mit 369 Punkten den undankbaren vierten Rang. 

Unsere derzeit erfolgreichste und beständigste Spielerin Samira Neff, die in den U 23 Kader der Nationalmannschaft berufen wurde, schaffte es in der Vorrunde mit ausgezeichneten 284  erzielten Punkten auf Platz 2. In der Finalrunde schaffte Samira im ersten Durchgang nur 112 Punkte.(Vorrunde noch 144 Punkte).Mit 23 Punkten Rückstand verfehlte die 19 jährige nur knapp einen Podestplatz. 

Am zweiten Spieltag fanden die Mannschaftswettbewerbe auf dem Programm. Im Klassement der Jüngsten (U14 Wettbewerb) belegten Zarah Binder, Tim Ederle, Markus Glaser und Marvin Knauer den sechsten Rang.

Das U 19 FSV-Team in der Formation Felix Eschelwek, Luca Hilbert,  Lukas Haberl, Nico Herr und Luca Hiller erspielte sich den sechsten Platz.

Die FSV-Spielerin Luisa Ertle und ihr Mannschaftskamerad Louis Weeber belegten mit  ihren Mannschaftskameraden vom ESC Langenargen, die  im U 19 Wettbewerb als Spielgemeinschaft (SG) an den Start gingen, den achten Rang.

Das SG –Team Friedrichshall/Langenargen mit Samira Neff und Niklas Gärtner erspielte sich im U23 Klassement den achten Rang. Kopf hoch Mädels und Jungs. Es kommen auch wieder bessere Zeiten und Ergebnisse.

Wir danken unseren jungen Sportlern für ihr großes Engagement in der langsam zu Ende gehenden Wintersaison, dem Trainer- und Betreuerteam, sowie den begleitenden Eltern für die moralische und logistische Unterstützung an den Turniertagen.

Weiterlesen …

Ansprechende Leistung unserer beiden Weitschützen Lukas Haberl und Nico Herr in Freilassing

Unter der Anleitung unseres Weitentrainers Guido Götzinger haben unsere beiden Weitschützen Lukas Haberl und Nico Herr sich in den letzten Jahren zu echter Konkurrenz für die bayerischen Sportler entwickelt. Am ersten Januar- Wochenende konnten beide im Süden Bayerns in der Stadt Freilassing ansprechende Leistungen abrufen.

Sehr erfreulich war, dass unsere Jungs jeweils den Flachlandteller für den besten nicht- bayerischen Spieler mit nach Hause bringen konnten.

Glückwunsch zu euren Ergebnissen.

Weiterlesen …

Plätze drei und vier für FSV-Mixed Teams sorgen für Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft

Bei den Südwestmeisterschaften im Mixed-Wettbewerb ging der FSV mit zwei Teams an den Start. Gespielt wurde am 14. Dezember in der Bietigheimer Eishalle. Den dritten Podestplatz erspielten sich Christian und Niklas Gärtner, Anette und Samira Neff, sowie Thorsten Strejc.

Das zweite Mixed-Team in der Formation Annette Götzinger, Hannelore Schenk, Lukas Haberl und Nico Herr belegte den vierten Rang. Beide Teams qualifizierten sich für die deutschen Meisterschaften in diesem Wettbewerb, der Ende Februar in Ruhpolding stattfindet .Viel Glück und Erfolg!

Weiterlesen …

Acht Medaillen für den FSV-Eisstocknachwuchs auf der Eisfläche in Stuttgart

Die gute und intensive Nachwuchsarbeit der Friedrichshaller Eisstockschützen wurde einmal mehr eindrucksvoll bestätigt. So auch bei den Südwestmeisterschaften der Jugend und Junioren im Zielwettbewerb auf Eis. Dort stellten die Salzstädter, wie bereits in den Jahren zuvor ,das größte Spielerkontingent der Region Südwest.

Insgesamt elf Akteure, darunter drei Mädchen, gingen am 7.12.2019 in der “ Stuttgarter Eiswelt“ auf Degerlochs Höhen bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren an den Start. Im U14-Wettbewerb belegten unsere Jugendlichen die Plätze eins bis vier. Zarah Binder wurde mit ausgezeichneten 181 Punkte neue Südwestmeisterin.

Vereinskamerad Tim Ederle holte sich mit 174 Punkten die Vizemeisterschaft. Den dritten Podestplatz erspielte sich Markus Glaser mit 129 Punkten. Marvin Knauer wurde Vierter.

Im U16 Klassement erspielte sich in einem ausgeglichenen Feld Luca Hiller den sechsten Rang.

Den größten Erfolg erspielte sich unser Eisstocknachwuchs im U19 Klassement. Die ersten fünf Plätze gingen an die Salzstädter. Luise Ertle wurde neue Südwestmeisterin vor den Vereinskameraden Nico Herr und Lukas Haberl,welche die weiteren Podestplätze belegten. Luka Hilbert und Felix Eschelwek erspielten sich die Ränge vier und fünf. Louis Weeber wurde Achter.

Zwei weitere Medaillen gab es für die Unterländer dann noch im U23 Wettbewerb. Samira Neff erspielte sich die Vizemeisterschaft vor Lukas Haberl und Luisa Ertle, die sich die Plätze drei und vier erspielten.

Mit den erzielten Ergebnissen haben sich unsere Mädels und Jungs für die deutschen Meisterschaften der Jugend- und Junioren qualifiziert. Diese finden vom 18-19.1. 2020 im bayerischen Ferienort Regen statt. Wir gratulieren zu dem großartigen Erfolg und wünschen bereits heute viel Glück, sowie eine hohe Trefferquote.

Weiterlesen …