Berichte | Eisstockschiessen

Vorschau: Duo- Turnier an Fronleichnam, 16. Juni

(Siegerfoto vom letzten Turnier im Rahmen des Bockbierfestes aus dem Jahr 2019)

Vom 15.06. bis 19.06. findet das Hagenbacher Bockbierfest statt. Die Eisstockschützen sind dort zahlreich als Helfer mit dabei. Auch am Rahmenprogramm beteiligt sich das Team der Eisstockabteilung.

Auch dieses Mal wieder findet das Eisstockturnier an Fronleichnam, donnerstags ab 09:00 Uhr statt. Am Start sind 12 Teams im Duo- Spiel, welche den Wanderpokal- Sieger ermitteln. Die Siegerehrung findet um ca. 15:30 Uhr statt.

Wir würden uns über Ihren Besuch auf der Anlage beim familienfreundlichen Spielplatz sehr freuen, nur wenige Schritte vom Zelt des Bockbierfestes entfernt.

Schauen Sie gerne vorbei, unseren Sport kann man in jedem Alter ausüben. Vielleicht gefällt es Ihnen. Dann dürfen Sie gerne zum „Schnuppern“ bei uns dazu kommen. Donnerstagabends ab 19:00 Uhr oder Sonntagmorgens ab 10:00 Uhr finden unsere Hobby- Trainingszeiten statt.

Weiterlesen …

Idee für eine Firmenfeier oder private Feier gesucht?

 

 

Sind sie auf der Suche nach einer Idee für eine Feier mit Ihren Freunden, Mitarbeitern, Partnern oder Ihrer Familie? Auf unserer Sportanlage können Sie einen schönen Nachmittag oder Abend mit Eisstockschießen verbringen, der Ihnen und Ihren Gästen sicher lange in Erinnerung bleiben wird.
Nähere Auskünfte erhalten Sie bei unserem Abteilungsleiter Steffen Herr unter 0176-24540566 oder per Mail: steffen.herr@fsv-sport.de

Weiterlesen …

FSV drückt bei Baden-Württembergischen Meisterschaften seinen Stempel auf die Titelkämpfe! 2 x Meister und 1 x Vizemeister in den 3 Duo- Wettbewerben!

Nach dem erfreulichen Start in die Sommersaison an Himmelfahrt konnte unsere Abteilung bei den Baden- Württembergischen Meisterschaften im Duo- Spiel richtig überzeugen und sehr erfreulich abschneiden. Am Samstag und Sonntag ging es jeweils früh morgens auf die Reise nach Ebhausen im Landkreis Calw gelegen.

Zielsetzung war auf jeden Fall, unter die ersten 5 Teams in jedem Wettbewerb zu kommen, was gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Finalrunde im kommenden Jahr ist.

Aber es kam viel besser als erwartet:

In der Damen- und Herrenkonkurrenz stellen wir jeweils das Meisterteam in unserem Bundesland, in der Mixed- Version reichte es hinter dem Spitzen- Duo aus Stuttgart zur Vizemeisterschaft. Dazu noch jeweils ein toller 4. Platz bei den Herren und im Mixed dazu.

Schon oft beschrieben und nochmal erwähnenswert: Grundlage dieses Erfolges ist die Jugendarbeit der letzten 20 Jahre. Von den 7 Startern am Wochenende sind 5 aus der Schul- AG zum heutigen Erfolg geführt worden. Wir stellen im Südwesten das jüngste Team im Aktiven- Bereich. Und die Erfolge stellen sich ein, über die sich alle ehemaligen und aktiven Trainer*Innen freuen dürfen.

Wir gratulieren unseren Spieler*Innen recht herzlich zu den tollen Platzierungen und wünschen für die kommenden Wettkämpfe viel Erfolg. Im Einzelnen waren am Start für den FSV:

Weiterlesen …

Vatertagsturniere in Glashütte am 26. Mai 2022!

(Foto: Abt. Eisstock: v.l.n.r: Christian Gärtner, Nico Herr, Samira Neff, Thorsten Strejc und Louis Weeber)

An Christi Himmelfahrt ging es für unser Team vom FSV zum ersten Sommerturnier des Jahres 2022 nach Glashütte. Auf den Bahnen auf denen Ende Juni die Südwestdeutsche Meisterschaft gespielt wird, waren gute Platzierungen das erklärte Ziel.

Am Vormittag wurde der Wettbewerb im Mannschaftsspiel mit 4 Spielern gespielt. Für den FSV waren am Start: Christian Gärtner, Thorsten Strejc, Nico Herr und Louis Weeber. Am Nachmittag kam zu den Herrenspielern noch Samira Neff dazu, um am Wettbewerb im Duo- Spiel mit 2 Teams für den FSV anzutreten.

Mit 8:4 Spielpunkten gelang am Vormittag mit Platz 2 ein erfolgreicher Start in die Saison.

Glückwunsch an die Herrenmannschaft, die an diesem Tage auf den Vereinsmeister des FSV, Niklas Gärtner, terminbedingt verzichten musste.

Beim Duo- Wettkampf ging es im Spielverlauf in der Tabelle hin und her. Spannung lag in der Luft, ein sehr ausgeglichenes Feld. Zum Schluss wurde es für das Team Samira und Nico ein erfreulicher Platz 3, dicht gefolgt von Christian, Thorsten und Louis auf dem 4. Rang. Mit etwas mehr Glück wäre noch mehr möglich gewesen. Unsere beiden Teams hatten 13:5 bzw. 12:6 Spielpunkte. Platz 1 und 2 waren ebenso mit 13:5 Punkten ins Ziel gegangen. Aufgrund der etwas schlechteren Stockquote lagen eben 2 Teams vor dem FSV.

Aber alles in allem eine sehr erfreuliche Leistung, Glückwunsch der Abteilung dazu!

 

Weiterlesen …

Team Weitschuss erfolgreich beim Max- Aicher- Cup in Freilassing

Am Sonntag, 22. Mai waren unsere beiden Jugendspieler Nico Herr und Marvin Knauer erfolgreich als Weitschützen unterwegs. Bei der Turnierserie des Max- Aicher- Cups konnten sie sich jeweils in ihrer Altersklasse für das Finale qualifizieren. Am Vortag machten die beiden sich auf die Reise ins Berchtesgadener Land nach Freilassing.

Früh morgens ging es für Marvin in den Wettbewerb der U-16 Klasse. Und er legte eine famose Leistung hin. Er schoss den Stock auf eine Weite von 99,66 Meter und belegte somit Rang 2 an diesem Tag. Im Gesamtklassement des Cups reichte es zu einem sehr guten 9. Platz.

Im folgenden Wettkampf der U- 19 Klasse stellte sich Nico seinen Kameraden aus dem Deutschen Nationalkader, dem er seit Ende 2021 angehört. Sowohl in Freilassing als auch in der Gesamtabrechnung belegt er mit Platz 6 eine vordere Platzierung. Am Sonntag lag er mit 111,47 Meter nur wenige Meter hinter der Spitze des Teilnehmerfeldes.

Wir beglückwünschen unsere beiden Weitschützen zu dieser tollen Leistung, macht einfach weiter so! Dank gebührt auch dem Trainer der beiden, Guido Götzinger kümmert sich seit Jahren erfolgreich um die Weitschützen.

Weiterlesen …