Berichte | Eisstockschiessen

Rückblick Hurgglerturnier 2025: Sieger „Häldenrassler“ gewinnen Titel Nr. 4 beim Frühjahrsturnier der Stockschützen!

Am Wochenende vom 6. bis 8. März konnten wir das 17. Hurgglerturnier durchführen. Dieses Jahr mit neuer Rekordteilnahme von 16 Teams. Ziel war es, wieder ein paar schöne Tage auf der Anlage im Seetal in Hagenbach gemeinsam mit „Jung und Alt“ feiern zu können. Eines vorweg: Das Ziel wurde allemal erreicht, es waren 3 schöne Abende in unserem Stockheim und davor auf den Bahnen.

Am Donnerstag gingen 5 Teams an den Start. Für das Finale konnten sich La Familia und die SaltyKasalla´s qualifizieren. Die anderen Teams Work-Wine-Balance, Die Schwarzfischer und Otto´s Strategie hatten viel Spaß und diesmal das Nachsehen. Am Freitag ging es in Runde 2 des Turniers mit weiteren 5 Mannschaften. Hier konnten sich die Häldenrassler sowie die Jungs vom Titelverteiger Harald´s Buben durchsetzen. Danke sagen wir auch an folgende Teilnehmer: Bembel Warriors, Ons schnapp mer noch und AMY´s Angels. Am Samstag folgte am Mittag zunächst die letzte Vorrundengruppe mit weiteren Mitfavoriten auf den Turniersieg. Aber auch hier konnten nur 2 Teams das Finale am Nachmittag erreichen. Am Ende setzten sich Die Rentner und The Train Three and Seven durch. Knapp gescheitert an den Gegnern sind Team Bergfest, Lucky Loosers, GIF Imbiss und Pizzeria Milano Arriciatura

Um 16:00 Uhr begann dann die Runde der besten 6 Teams der Vorrunde. Hier ging es wirklich knapp zu. Im Prinzip konnte jeder jeden schlagen. Es ging hin und her und jedes Spiel war umkämpft. Im entscheidenden Duell standen sich die Häldenrassler und das neu zusammen gekommene Team von La Familia gegenüber. Mit Glück, Geschick und Können sicherten sich die Häldenrassler ein Unentschieden. Somit stand fest: Das Team Häldenrassler, Sieger der Jahre 2017, 2022 und 2023, konnte den 4. Turniersieg feiern. La Familia sicherte sich vor SaltyKasalla´s die Silbermedaille.

Wir bedanken uns nochmal bei allen Teilnehmern für das Hurgglerturnier 2025 und wünschen uns ein Wiedersehen beim Gerümpelturnier. Termin ist von Freitag, 26. September bis Sonntag, 28. Septmeber. Danke allen Helfern dieser tollen Tage, es war eine Freude gemeinsam zu feiern!

Weiterlesen …

17. Hurgglerturnier der Abteilung Eisstock: Gratulation dem Siegerteam „Häldenrassler“

Vom Donnerstag, 6.März bis Samstag, 8. März konnten wir das beliebte Hobbyturnier erfolgreich durchführen. Wir konnten insgesamt 16 Mannschaften auf der Anlage begrüßen. Rekordteilnahme für das Frühjahrsturnier! Nächste Woche berichten wir ausführlich. Heute gratulieren wir sehr herzlich dem Siegerteam „Häldenrassler“ zum inzwischen 4. Turniersieg beim Hurrglerturnier!

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung der Stockschützen: Vorstandsteam bleibt komplett weiterhin aktiv im Amt!

Das Vorstandsteam der Stockschützen vom FSV (im Bild fehlt: Christian Gärtner)

 

Am Donnerstag, den 27. Februar wurde die diesjährige Hauptversammlung der Abteilung Eisstock durchgeführt. Abteilungsleiter Steffen Herr und die FSV-Vorstände Betha Dietz und Frank Mildenberger konnten die zahlreich erschienenen Mitglieder im Stockheim in Hagenbach herzlich begrüßen.

Zu Beginn mussten wir nochmal an die im August 2024 verstorbene Monika Bertsch, Gründungsmitglied der Abteilung, dankbar zurückdenken. Ihre Verdienste bleiben unvergessen. Es folgten die Berichte von Abteilungsleitung, Sportwart und Trainer sowie der Kassenbericht. Alle Berichte konnten ein positives Ergebnis der Abteilung im Jahr 2024 wiederspiegeln. Betha Dietz konnte im Anschluss die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft feststellen.

Bei den Wahlen wurden Markus Riegg und sein Stellvertreter Luca Hiller im Amt der Schatzmeister ebenso wie Beisitzer Niklas Gärtner für 2 weitere Jahre bestätigt. Auch unser AL Steffen Herr wurde für weitere 2 Jahre ins Amt gewählt. Alle Wahlen wurden einstimmig durchgeführt.

Nach einer knappen Stunde konnte die Versammlung beendet werden.

Wir bedanken uns für den Besuch der beiden Vorstände! @ Betha und Frank: Wir haben uns gefreut!

Weiterlesen …

12. Platz bei Deutscher Meisterschaft Mixed in Waldkraiburg

Am Wochenende 21. Februar bis 23. Februar konnten wir wieder mit unserem Mixed- Team an der Deutschen Meisterschaft teilnehmen. Diesmal ging es einfache Strecke 400 Kilometer nach Waldkraiburg. Dort starteten wir unter den besten 22 Teams im Mixed. 2 Spielerinnen kämpfen hierbei mit 2 männlichen Kollegen um den Sieg gegen zunächst 10 Gegner in der Vorrundengruppe. Unser Team bestand aus Anette und Samira Neff, sowie Niklas Gärtner und Nico Herr. Ersatzmann und Taktikfuchs Christian Gärtner war auch mit an Bord.

Diesmal gelang uns ein sehr guter Start in den Wettkampf. Mit einem 11:2 Sieg gegen Mönchweiler konnten wir die Südwest- Meisterschaft vergessen machen, da wir dort gegen das Team aus dem Schwarzwald- Baar-Kreis die Meisterschaft verspielt hatten. Es folgte gegen das Quartett aus Soest ein klarer 13:0 Sieg! Nun standen die ersten Duelle mit den bayerischen Vereinen auf dem Programm. Taufkirchen hatten wir am Rand der Niederlage, mussten aufgrund fehlendem Spielglück aber mit 5:7 das Match abgeben. In Runde 4 konnten wir Neunburg mit 6:5 besiegen. Bitter wurde es in Spiel 5 des Tages. 2 Stöcke zum Schluss konnten uns zum Sieg gegen Fuchstal tragen, doch leider blieben beide Versuche ungenutzt. Somit mussten wir die Niederlage in der folgenden Pause verdauen. Nach der Pause wartete der Favorit auf den Titel. Der TSV Hartpenning ist inzwischen mit Nationalspielern gespickt und seit Jahren einer der Seriensieger im Eisstock. Wobei bei den letzten 3 Meisterschaften konnten diese nicht gegen unseren FSV gewinnen. Wie lief es diesmal? Unglaublich gut mal wieder für unsere Blauhemden. Am Ende besiegten wir den TSV Hartpenning mit 8:6. Somit hatten wir wieder die Gewissheit, den Deutschen Meister auch in 2025 geschlagen zu haben, da Hartpenning sich später den Titel holte. Eine Genugtuung! Im anschließenden Match gegen unsere hessischen Freunde aus Büblingshausen setzte es aber eine 3:8 Pleite. Nun kam mit den Stocksportlern aus Aufham wieder eine bayerische Aufgabe auf uns zu. Und es sollte abermals nicht sein, denkbar knapp und unglücklich mit 5:6 hatten wir das Nachsehen. Zum Schluss siegten wir noch gegen den EC Krefeld mit 7:3, gefolgt von einer Niederlage gegen Lorsbach mit 4:5. Somit wurden wir in der Vorrunde auf den 6. Platz durchgereicht. Im Platzierungsspiel um Platz 11 hatten wir dann gegen den EC Saßbach mit 5:9 das Nachsehen.

Alles in allem mit Platz 12 etwas hinter den Erwartungen. Aber wir können mit den Teams aus dem Freistaat Bayern inzwischen besser mithalten. Mit etwas mehr Spielglück haben wir in der Zukunft gute Chancen. Wir danken unserem Team für die Reise- Bereitschaft und gratulieren zum Ergebnis bei der DM!

Weiterlesen …

Turnierankündigung: 17. Hurgglerturnier der Abteilung Eisstock vom 6. bis 8. März

Vom Donnerstag, 6.März bis Samstag, 8. März sind wir sehr froh, dass wir unser unter Freizeitspielern beliebtes Hurgglerturnier wieder durchführen können.

Alle Mannschaften und Gäste sind uns herzlich willkommen. Gemeinsam gelingt es uns mit Sicherheit schöne Tage auf der Anlage zu verbringen.

Gespielt wird in 3 Gruppen: Start für Gruppe 1 ist um 18:00 Uhr am Donnerstag, bevor am Freitag zur gleichen Zeit Gruppe 2 die Vorrunde spielt. Gruppe 3 ist dann am Samstag um 12:00 Uhr an der Reihe. Ab ca. 16:00 Uhr beginnen die Finalspiele der besten 6 Teams der Vorrundengruppen.

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

Also eigentlich ist es ganz einfach: Vorbeikommen, zuschauen, sich wohl fühlen, gute Gespräche führen und eine schöne Zeit haben.

Weiterlesen …